Die bestehenden Bauten bildeten den Ausgangspunkt, um das Haus Tabea zu einem betrieblichen Ganzen zu erweitern, das stimmiges Wohnen im letzten Lebensabschnitt bietet und sich vielschichtig mit dem Quartier vernetzt. Den BewohnerInnen wird möglichst viel Freiheit und Individualität in einer gleichzeitig beschützenden Atmosphäre angeboten, um den gegenwärtigen und zukünftigen Ansprüchen an Raum und Komfort, aber auch dem Bedürfnis nach Wohlbefinden und Geborgenheit zu entsprechen.